„Jetzt ist doch kein guter Zeitpunkt für einen Jobwechsel … oder?“
Wirtschaftskrise, Umstrukturierungen, Personalabbau – wer sich 2025 mit einem Jobwechsel beschäftigt, steht schnell vor einer inneren Mauer aus Zweifeln.
Was, wenn ich im neuen Job nicht reinpasse?
Was, wenn mein aktueller Job zwar nicht erfüllend, aber sicher ist?
Was, wenn es gerade einfach zu riskant ist, sich zu verändern?
Diese Sorgen sind absolut menschlich – und aktuell so verbreitet wie nie. Die wirtschaftliche Lage, politische Unsicherheit und steigende Lebenshaltungskosten tragen nicht gerade dazu bei, mutige Entscheidungen zu treffen.
Aber hier ist ein Perspektivwechsel, den viele übersehen:
Gerade in Krisen erkennen viele Menschen, dass sie so nicht weitermachen können.
Sie spüren:
Der Job passt nicht mehr zu ihren Werten.
Sie wollen nicht in alten Mustern hängenbleiben.
Sie brauchen Veränderung – nicht irgendwann, sondern bald.
Warum viele sich gerade jetzt beruflich neu orientieren
Auch wenn es paradox klingt:
In meiner Arbeit als Mentor sehe ich gerade jetzt besonders viele Klient:innen, die den Mut fassen, sich beruflich neu auszurichten.
Warum?
1. Krisen schärfen den Blick fürs Wesentliche
In herausfordernden Zeiten wird vielen klar, was sie wirklich brauchen – und was nicht mehr tragbar ist.
2. Die „scheinbare Sicherheit“ ist ohnehin trügerisch
Viele merken: Selbst ein vermeintlich sicherer Job kann sich durch Umstrukturierungen schnell verändern – und dann lieber selbstbestimmt gestalten oder wechseln, statt rausgedrängt zu werden.
3. Wer jetzt handelt, ist vorbereitet, wenn es wieder aufwärts geht
Wer jetzt seine Position neu ausrichtet, ist besser aufgestellt, wenn der Arbeitsmarkt sich stabilisiert – und spart wertvolle Zeit.
Wenn du merkst:
“Ich will (oder muss) mich verändern, ” dann fang nicht an, sofort Stellen zu durchforsten. Sondern beginne bei dir!
Hier sind 3 bewährte Impulse für deine erste berufliche Klarheit:
Werte-Check: Was ist dir heute wirklich wichtig?
Mach dir bewusst: Welche Werte sind für dich nicht verhandelbar? Hierzu habe ich einen ausführlichen Artikel für dich: Mehr Sinn im Beruf – finde heraus, was dich wirklich erfüllt [Link].
Welche Rahmenbedingungen brauchst du, um dich wirklich wohlzufühlen?
Tipp: Nimm dir 15 Minuten Zeit und notiere spontan, was dich stärkt – und was dich auslaugt.
Rückblick: Was hat dich in deiner bisherigen Laufbahn geprägt?
In welchen Momenten hast du dich besonders lebendig und wirksam gefühlt?
Welche Aufgaben hast du geliebt – und warum?
Tipp: Gehe deine bisherigen Stationen durch und markiere Highlights (und Tiefpunkte).
Zukunftsbild: Wie möchtest du in 12 Monaten arbeiten?
Wie soll dein Alltag aussehen?
Was möchtest du gestalten? Wie willst du dich fühlen?
Tipp: Formuliere eine kleine Vision – nicht perfekt, sondern ehrlich.
Dein Tool für mehr Tiefe: Der Neustart-Check
Wenn du jetzt schon merkst:
“Ich will eine Veränderung, und zwar jetzt” – aber du brauchst erst mehr Klarheit, Struktur und Richtung…
Dann ist mein kostenloser Neustart-Check genau richtig für dich:
Er hilft dir, systematisch herauszufinden, wo du stehst – und wohin du beruflich willst. Mit klaren Fragen, die Tiefe bringen.
Fazit: Beruflicher Neustart in der Krise? Mehr als sinnvoll.
Wenn du das Gefühl hast, deine aktuelle berufliche Situation passt nicht mehr – nimm es ernst.
- Nicht aus Angst heraus, sondern mit innerer Klarheit.
- Nicht planlos, sondern vorbereitet.
Wichtigste Learnings:
Krisen schärfen den Blick – nutze diese Klarheit.
Veränderungen sind möglich – auch ohne sofort zu kündigen.
Gute Vorbereitung ist dein Schlüssel – und der beginnt bei dir.
Was wäre, wenn du deinen nächsten Job nicht suchen musst – sondern ihn gestalten kannst?
Bereit für mehr Klarheit?
Dann mach jetzt den Neustart-Check und finde heraus, wie dein nächster Schritt aussehen kann.
Dein Neustart-Check
Wenn Dich interessiert, wo Du in Bezug auf Deine berufliche und private Neuausrichtung gerade stehst, was Dich bremst und wie Du strukturiert wieder Fahrt aufnehmen kannst, dann klicke jetzt auf den Neustart-Button und absolviere Deinen kostenfreien Neustart-Check.
Dein Neustart-Check steht bereit...
Zusätzlich lade ich Dich ein, in meine Facebook Community zu kommen:
Neustartbooster - berufliche Neuorientierung mit Schwung und Leidenschaft
- wirst Du Teil einer Community von Menschen, die ihre berufliche und private Entwicklung kraftvoll und entschlossen selbst gestalten
- bekommst Du regelmäßig Experten-Impulse
- bekommst Du Inspiration von Menschen, denen es ähnlich geht, wie Dir
- kannst Du mit Deinen Erfahrungen und Erfolgen selbst zur wertvollen Inspiration werden
Du möchtest die Abkürzung nehmen?
Prima, gar kein Problem. Melde Dich direkt für ein kostenfreies Neustart-Gespräch mit mir an. Ich freue mich darauf, Dich in einem gemeinsamen Termin persönlich kennen zu lernen und mit Dir über Deine aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten zu sprechen.
Stephan Widomski
Mentor für berufliche Neuausrichtung und Lebensbereiche-Balance