Du betrachtest gerade Mehr Sinn im Beruf – finde heraus, was dich wirklich erfüllt

Mehr Sinn im Beruf – finde heraus, was dich wirklich erfüllt

Morgens klingelt der Wecker. Du drehst dich zur Seite, seufzt – wieder so ein Arbeitstag. Eigentlich könntest du zufrieden sein – du verdienst gut, hast nette Kollegen und eine sichere Stelle.

Aber irgendetwas fühlt sich falsch an. Deine Arbeit gibt dir nichts mehr. Es fehlt ihr an Sinn.

War’s das? Soll das wirklich alles gewesen sein? 🔍 „Wieso kann ich mich nicht einfach mit meinem Job zufriedengeben wie andere?“

Wenn du dich dabei erwischst, wie du diese Fragen immer öfter stellst, dann bist du nicht allein. Viele Menschen um die 40 spüren, dass ihr Beruf sie nicht mehr erfüllt. Früher hast du mit Leidenschaft gearbeitet, wolltest etwas bewegen – und jetzt? Funktionierst du nur noch.

Doch hier kommt die gute Nachricht:

Du kannst etwas ändern. Und du kannst es jetzt tun.

Warum immer mehr Menschen nach Sinn im Beruf suchen.

Früher bedeutete Arbeit vor allem Sicherheit. Man verdiente sein Geld, zahlte die Rechnungen, hoffte auf eine gute Rente. Aber heute reicht das nicht mehr. Immer mehr Menschen suchen nach Erfüllung im Job. Sie wollen nicht nur Gehalt – sie wollen, dass ihre Arbeit etwas bedeutet.

Das ist kein Luxusproblem, sondern ein echter gesellschaftlicher Wandel. Studien zeigen:

💡 Menschen, die ihre Arbeit als sinnvoll erleben, sind motivierter, produktiver und weniger anfällig für Burnout.

💡 Unternehmen mit einer starken „Purpose-Kultur“ haben engagiertere Mitarbeiter.

💡 Wer den eigenen Werten entsprechend arbeitet, bleibt langfristig zufriedener.

👉 Und genau darum geht es: Sinn hat immer mit Werten zu tun. Vielleicht fehlt dir in deinem Job nicht nur Sinn – sondern etwas viel Grundlegenderes: Das, was dich wirklich antreibt.

Was bedeutet Sinn im Beruf überhaupt?

Sinn entsteht dann, wenn deine Arbeit mit deinen innersten Werten übereinstimmt.

🔹 Wenn du tust, was dir wirklich wichtig ist.

🔹 Wenn du das Gefühl hast, dass deine Arbeit einen Unterschied macht.

🔹 Wenn du dich nicht nur durch den Tag kämpfst – sondern weißt, wofür du es tust.

Aber welche Werte treiben dich wirklich an?

Dein Werte-Test: Was treibt dich WIRKLICH an?

📝 Übung 1: Wann hast du das letzte Mal Feuer gefühlt?

1️⃣ Denk an einen Moment in deinem Job, der dich richtig erfüllt hat.

📌 Was genau hat diesen Moment so besonders gemacht?
📌 War es ein Erfolgserlebnis? Eine zwischenmenschliche Begegnung? Das Gefühl, etwas Sinnvolles beizutragen?

2️⃣ Jetzt das Gegenteil: Wann hast du dich besonders leer oder frustriert gefühlt?

📌 Woran lag das?
📌 Was hat dir gefehlt?

👉 Vergleiche deine Antworten:

  • Welche Werte stecken dahinter?
  • Was fehlt dir aktuell in deinem Job?

Was kannst du tun, um mehr davon in dein Berufsleben zu holen?

📝 Übung 2: Deine Werte klar definieren

Welche Werte sind dir im Beruf besonders wichtig?

Wähle aus dieser Liste deine Top 3-5:

✔️ Freiheit
✔️ Kreativität
✔️ Nachhaltigkeit
✔️ Sinnhaftigkeit
✔️ Sicherheit
✔️ Wachstum
✔️ Gemeinschaft
✔️ Herausforderung
✔️ Balance
✔️ Wertschätzung

📌 Schreibe dir deine drei bis fünf wichtigsten Werte auf.
📌 Inwiefern entspricht dein aktueller Job diesen Werten?
📌 Falls er es nicht tut – das ist dein erster Hinweis, warum du dich unzufrieden fühlst.

💡 Tipp: Falls du mehr als fünf hast – versuche, die Liste zu reduzieren. Welche sind wirklich unverzichtbar für dich?

Was passiert, wenn dein Job keinen Sinn für dich hat?

Ein Beruf ohne Sinn ist wie eine Beziehung ohne Liebe. Du kannst jahrelang durchhalten – aber glücklich macht es dich nicht.

🔹 Ohne Sinn im Job fühlst du dich oft ausgelaugt und innerlich leer.

🔹 Deine Leistungsfähigkeit sinkt – du machst nur noch Dienst nach Vorschrift.

🔹 Du hast das Gefühl, dass deine Zeit verschwendet wird.

Aber wenn du Sinn in deiner Arbeit spürst, dann …

✅ fühlst du dich motivierter und energiegeladener.
✅ weißt du, dass das, was du tust, etwas bewirkt.
✅ bist du zufriedener – auch über den Job hinaus.

👉 Kurz gesagt: Sinn gibt dir Kraft, Perspektive und Freude an deiner Arbeit.

📌 Der Purpose-Finder – So findest du deinen Weg zu mehr Sinn im Beruf

📝 Nimm dir 5 Minuten und beantworte diese Fragen ehrlich:

1️⃣ Wann hattest du das letzte Mal das Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles getan zu haben?
2️⃣ Welche Aufgaben machen dir Spaß – auch wenn sie anstrengend sind?
3️⃣ Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

👉 Schreib deine Antworten auf. Du wirst Muster erkennen. Vielleicht siehst du, dass du gerne Menschen unterstützt, kreativ arbeitest oder Projekte von A bis Z durchdenkst. Dein Sinn steckt in diesen Antworten.

Muss ich jetzt sofort kündigen? 🤯

Nein, natürlich nicht! Ein Jobwechsel ist nur eine Option – aber oft kannst du auch innerhalb deines aktuellen Berufs mehr Sinn schaffen.

🔹 Sprich mit deiner Führungskraft: Gibt es Aufgaben oder Projekte, die besser zu dir passen?

🔹 Finde deine eigene Sinnquelle: Ein Nebenprojekt oder Ehrenamt kann deine Leidenschaft wecken.

🔹 Vernetze dich mit Gleichgesinnten: Ein starkes Netzwerk kann dir neue Perspektiven eröffnen.

Und wenn du merkst: „Ich brauche eine größere Veränderung“ – dann kannst du Schritt für Schritt daran arbeiten.

Der nächste Schritt: Dein persönlicher Neustart-Check

Sinn zu finden bedeutet, ehrlich auf dein Berufsleben zu schauen. Wo stehst du gerade? Was hält dich zurück? Und was wäre dein nächster Schritt?

🎯 Teste dich selbst – kostenlos & unverbindlich:

Dein Neustart-Check

Wenn Dich interessiert, wo Du in Bezug auf Deine berufliche und private Neuausrichtung gerade stehst, was Dich bremst und wie Du strukturiert wieder Fahrt aufnehmen kannst, dann klicke jetzt auf den Neustart-Button und absolviere Deinen kostenfreien Neustart-Check.

Dein Neustart-Check steht bereit...

Selbst die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Ich finde es prima, dass Du in diesem wichtigen Thema Initiative ergreifst. Hier ist dein Neustart-Check. Fülle ihn gleich aus und erhalte mehr Klarheit über Deine beruflichen und privaten Perspektiven.
 

Zusätzlich lade ich Dich ein, in meine Facebook Community zu kommen:

Neustartbooster - berufliche Neuorientierung mit Schwung und Leidenschaft

Du möchtest die Abkürzung nehmen?

Prima, gar kein Problem. Melde Dich direkt für ein Neustart-Gespräch mit mir an. Ich freue mich darauf, Dich in einem gemeinsamen Termin persönlich kennen zu lernen und mit Dir über Deine aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten zu sprechen.

Stephan Widomski
Mentor für berufliche Neuausrichtung und Lebensbereiche-Balance