Sie kommen leise, bleiben lange – und halten uns auf.
Schlechte Gewohnheiten schleichen sich in unseren Alltag wie ungebetene Gäste: Das ständige Aufschieben, das eigene Licht unter den Scheffel stellen, es allen recht machen wollen.
Du merkst vielleicht, dass du im Job feststeckst, dich beruflich nicht richtig entwickelst oder innerlich blockiert bist – aber du weißt nicht genau, warum.
Höchste Zeit, genau hinzuschauen:
Was blockiert dich wirklich? Welche Verhaltensmuster hindern dich daran, dein volles Potenzial zu leben? Und was kannst du konkret verändern?
Woran erkenne ich schlechte Gewohnheiten?
Jeder von uns kann bei anderen Menschen schnell schlechte Gewohnheiten aufzählen. Doch wie sieht es bei uns selbst aus?
Typische Beispiele: Ständiges Aufschieben, nicht zuhören, festhalten am eigenen Standpunkt, schnelles Aufgeben, es allen recht machen, keine Verantwortung übernehmen oder eigene Bedürfnisse ignorieren. Diese Muster blockieren deine Entwicklung – privat wie beruflich.
Was steckt dahinter?
Oft verbergen sich hinter schlechten Gewohnheiten alte Glaubenssätze, belastende Erfahrungen oder Schattenanteile. Diese können durch unser soziales Umfeld, die Rahmenbedingungen oder fehlende Impulse verstärkt werden. Unsere Komfortzone wird zur Falle. Veränderungen erscheinen riskant – also verharren wir in Mustern, die uns eigentlich schaden – und die wir eigentlich ablegen wollen.
Was macht das mit mir? Was ist das Problem?
Du wirst frustriert, weil die Zeit vergeht, ohne dass du Fortschritte machst. Du erkennst, dass andere an dir vorbeiziehen. Du fühlst dich machtlos, nicht wirksam – und verlierst den Zugang zu deinem Potenzial.
Mangelnde Selbstwirksamkeit und das Gefühl, unser Potenzial nicht auszuschöpfen, können uns emotional belasten und unsere berufliche wie persönliche Exzellenz verhindern.
Was sollte stattdessen sein?
Du brauchst Denk- und Verhaltensweisen, die dich in eine erfüllte Zukunft führen. Energie, Leichtigkeit, Klarheit. Eine berufliche und persönliche Ausrichtung, die dir entspricht – nicht irgendeine Rolle, die du ausfüllst.
Was wäre zu tun?
Beobachte deine Verhaltensmuster achtsam.
Reflektiere regelmäßig: Was tut dir gut – was hindert dich?
Finde die Wurzeln deiner Gewohnheiten – was steckt emotional dahinter?
Setze dir neue Ziele und erarbeite ein realistisches Veränderungskonzept.
Verpflichte dich dir selbst gegenüber – in Form einer verbindlichen Selbstvereinbarung.
Was würde mir das bringen?
Du gewinnst neue Handlungsspielräume. Du wirst kraftvoller, bewusster, sichtbarer. Dein Selbstvertrauen wächst – und mit ihm deine berufliche und persönliche Wirksamkeit. Du nutzt deine Lebenszeit sinnvoll und wirst zum Vorbild für andere.
Neue Herausforderungen werden zu Gelegenheiten, unsere berufliche und persönliche Exzellenz zu steigern und Anerkennung sowie Wertschätzung zu erfahren.
Falls du dir bei diesem Prozess professionelle Unterstützung wünschst, stehe ich dir gerne zur Seite.
Melde dich bei mir und lass uns gemeinsam den Weg in eine wünschenswerte Zukunft mit hilfreichen Denk- und Verhaltensweisen gehen.
Viele Grüße
Stephan Widomski
Mentor für berufliche Neuausrichtung und Lebensbereiche-Balance
Dein Neustart-Check
Wenn Dich interessiert, wo Du in Bezug auf Deine berufliche und private Neuausrichtung gerade stehst, was Dich bremst und wie Du strukturiert wieder Fahrt aufnehmen kannst, dann klicke jetzt auf den Neustart-Button und absolviere Deinen kostenfreien Neustart-Check.
Dein Neustart-Check steht bereit...
Zusätzlich lade ich Dich ein, in meine Facebook Community zu kommen:
Neustartbooster - berufliche Neuorientierung mit Schwung und Leidenschaft
- wirst Du Teil einer Community von Menschen, die ihre berufliche und private Entwicklung kraftvoll und entschlossen selbst gestalten
- bekommst Du regelmäßig Experten-Impulse
- bekommst Du Inspiration von Menschen, denen es ähnlich geht, wie Dir
- kannst Du mit Deinen Erfahrungen und Erfolgen selbst zur wertvollen Inspiration werden
Du möchtest die Abkürzung nehmen?
Prima, gar kein Problem. Melde Dich direkt für ein Neustart-Gespräch mit mir an. Ich freue mich darauf, Dich in einem gemeinsamen Termin persönlich kennen zu lernen und mit Dir über Deine aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten zu sprechen.
Stephan Widomski
Mentor für berufliche Neuausrichtung und Lebensbereiche-Balance